Schabe
- 1Schabe — Schabe: Mhd. schabe »Mottenlarve« gehört zu dem unter ↑ schaben behandelten Verb in seiner Bedeutung »abkratzen, nagen« (vgl. aengl. mælsceafa, älter engl. malshave »Raupe«). Diese Bezeichnung gilt heute noch oberd. mdal. für »Motte«. Seit… … 
- 2Schäbe — (s. ⇨ Grind, ⇨ Krätze, ⇨ Schorf). Die Schäbe heilt man nicht mit Kratzen … 
- 3Schabe [1] — Schabe, 1) eine gekrümmte, mit 2 Griffen versehene Klinge, welche gebraucht wird, nach dem Schlachten gebrühten Schweine die Borsten abzustoßen; 2) (Töpfer), so v.w. Thonschneide; 3) Fischernetz, ähnlich der Raffle … 
- 4Schabe [2] — Schabe (Blatta L), 1) Gattung aus der Insectenordnung Geradflügler; die Füße sind fünfgliedrig, der Körper flach, breit, der Kopf liegt unter der Brust, die borstenförmigen Fühler sind sehr lang, vielgliedrig, die Flügeldecken lederartig, aderig… … 
- 5Schäbe — (Schewe, Acheln, Annen), die holzigen Abfälle beim Brechen des Flachses … 
- 6Schabe — (Blatta), Gattung Insekten aus der Ordnung der Geradflügler und Familie der Läufer, mit flachem, plattem Leibe, borstenförmigen Fühlhörnern, lederartigen aderigen Flügeldecken, die kürzer sind, als der Hinterleib; der niedergebogene Kopf ist vom… … 
- 7Schabe — Schaben Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa) Systematik Unterstamm … 
- 8Schabe — Kakerlake; Küchenschabe * * * Scha|be1 〈f. 19〉 Angehörige einer Ordnung der Insekten, mittelgroßes bis großes, stark abgeplattetes Tier mit kräftigen Beinen u. langen Fühlern, Bewohner von Ritzen u. Spalträumen, Wärme u. dämmerungsliebend:… … 
- 9Schabe — Schabe1 Sf Schadinsekt erw. fach. (10. Jh.), mhd. schabe, ahd. scabo Stammwort. Vgl. ae. mælsceafa m. Raupe . Vermutlich zu schaben als schabendes, zermahlendes Insekt . So wird eigentlich die Motte bezeichnet, die Übertragung auf Kakerlak unter… … 
- 10Schäbe — Hanfschäben Als Schäben (Einzahl: die Schäbe[1]) werden die relativ gleichmäßig gebrochenen, holzähnlichen Teilchen bezeichnet, die bei der Erzeugung von Bastfasern, vor allem von Flachs oder Hanffasern, im maschinellen Prozess der Entholzung… … 
 
						